KarlZSZ berichtet über die Ski-Freizeit der 8. Klassen

Jedes Jahr fährt die 8. Stufe anfang Februar für eine Woche nach Österreich im Rahmen einer Skifreizeit. Auch dieses Jahr durften sich die Schüler auf ein schönes Erlebnis freuen. Ganze 10 stunden dauerte die Fahrt nach Kleinweisertal Hirschlegg, doch für die Schüler war die Busfahrt ein Erlebnis für sich. Der Busfahrer hat sie mit zahlreichen […]

KarlZSZ forscht im Evonik-Schülerlabor an der Universität Duisburg

Am 14.1.2015 besuchte der Bionik-Kurs der Karl-Ziegler-Schule  das Evonik-Schülerlabor an der Universität Duisburg-Essen in Duisburg . Im Evonik-Schülerlabor kann man mit Hilfe von modernsten Experimenten die Veränderung von chemischen und physikalischen Eigenschaften von Materialien beobachten.   Im Schülerlabor waren drei Stationen aufgebaut. An der ersten Station war ein Rasterelektronenmikroskop aufgebaut, der mit einem PC verbunden […]

KarlZSZ besucht ,,Wilhelm Tell“ im Theater an der Ruhr

Das Theater an der Ruhr lud die 8. Stufe der Karl-Ziegler Schule zu dem Theaterstück „Wilhelm Tell“ herzlich ein. Vor dem Besuch  veranstaltete das Theater außerdem einen Workshop an der Schule für die 8. Klassen. Am Tag vor dem Theaterbesuch besuchte ein Theaterpädagoge des Theaters an der Ruhr die Schüler an der Schule, um ihnen […]

KarlZSZ bewundert den Beginn der Mosaik-Odyssee

Das Mosaik der Odyssee An unserer Schule entsteht ein grandioses Kunst-Projekt des aktuellen Kunst-Leistungskurs unter der Leitung von Hr. Lenhart: Ein Mosaik, das die Odyssee mit ihren Mythen und Göttern thematisiert und später in der Pausenhalle zu sehen sein wird. Das Projekt ist so umfangreich, dass es sich über einen sehr langen Zeitraum erstrecken wird. […]

KarlZSZ beim Schüleraustausch

Schüleraustausch in Angres – im November 2015 waren SchülerInnen der 8. und 9. Klassen wieder dort « Aux Champs-ELysées, aux Champs-Elysées ! » Dieses Lied hat nun jeder der Teilnehmer am Schüleraustausch mit Angres im Kopf, da es zu vielen Gelegenheiten angestimmt wurde. Wo die Schüler anfangs nur verhalten einzelne Töne sangen, wuchs die Gruppe innerhalb der Woche […]

KarlZSZ möchte das Klima schützen

Schülerinnen des Französischkurses der 10. Klasse nehmen beim Dreh des Werbevideos für die Klimakonferenz in Paris 2016 teil Schüler des Französischkurses der 10. Klasse bei Frau Hartmann nahmen im Rahmen eines Wettbewerbs des Institut Français Düsseldorf an einem Wettbewerb teil, um das Werbevideo der Klimakonferenz in Paris 2016 mitzugestalten. Grégory Gaillard, professioneller Tänzer der Opéra […]

KarlZSZ begleitet das Projekt „NETZ Bangladesch“

„NETZ Bangladesch“ 2015/16 Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 aus dem Philosophiekurs von Frau Koschel verhelfen in diesem Schuljahr durch wöchentlichen Waffelverkauf Kindern in Bangladesch zu einer besseren Zukunft. Sie unterstützen, wie auch die Klasse 6b im vorangegangenen Schuljahr (s.u.), die Organisation „NETZ Bangladesch“, um den Kindern dort eine Chance auf eine bessere Bildung […]

KarlZSZ wird zu 007 und macht sich fit für´s Rudern

Die Sportfachschaft präsentierte sich am „Tag der offenen Tür“ im Zeichen von 007 In der Sporthalle konnten die kleinen Gäste aus den Grundschulen am „Tag der offenen Tür“ einen Agentenausweis erwerben. Als Agententrainer standen die Schülerinnen und Schüler des Sportleistungskurses zur Verfügung. Um einen Agentenausweis zu bekommen, mussten verschiedene Aufgaben gelöst werden. Und wie sich […]

KarlZSZ und die Musik

Ein spontanes Privatkonzert mit Klavier und Gitarre bekamen wir am „Tag der offenen Tür“ im Musikraum. Es war SUPER! Der Probe-Unterricht Musik bei Herrn Möser war auch toll! Ich kann einen Besuch dort für das nächste Jahr nur empfehlen! Herr Möser und seine Schülerinnen und Schüler machten mit den verschiedensten Instrumenten Musik. Es war vorzüglich […]